Preisträger
Posterpreise
Posterpreise 2022:
POSTERPREIS „Grundlagen“
Herr Dr. E Karatayli, Homburg
für die wissenschaftliche Arbeit:
MiR-148a as a promising biomarker for acute-on-chronic liver failure (ACLF).
POSTERPREIS „Diagnostik“
Frau S. Müller, Homburg
für die wissenschaftliche Arbeit:
Können Computer die Dekompensation einer Zirrhose
vorhersagen? Eine Analyse von 1415 Patienten mit Leberzirrhose aus drei Universitätskliniken
POSTERPREIS „Kasuistik“
an Herr Dr. S.J. Gairing, Mainz
für die wissenschaftliche Arbeit:
Off-label Therapie mit Bevacizumab und Octreotid bei einem Patienten mit Leberzirrhose und refraktären GAVE-assoziierten Blutungen
POSTERPREIS „Therapie“
an Herr M. Maisuradze, Koblenz
für die wissenschaftliche Arbeit:
Erfolgreiche Therapie einer iatrogenen cervicalen Ösophagusperforation mittels Endosponge-Behandlung
Förderpreis
an Dr. rer. nat. et med. Leonard Kaps, Mainz
für die wissenschaftliche Arbeit:
„pH-degradable, bisphosphonate-loaded nanogels attenuate liver fibrosis by repolarization of M2-type macrophages"
Posterpreise 2019:
POSTERPREIS „Grundlagen“
an Frau F.L. Mahn, Mainz
für die wissenschaftliche Arbeit:
PARP-1-based interventions preferentially affect KRAS-mutated intrahepatic cholangiocarcinoma
POSTERPREIS „Diagnostik“
an Herr Dr. M. Casper, Homburg
für die wissenschaftliche Arbeit:
Deep-Learning basierter Bildanalyse-Algorithmus zur Erkennung präkanzeröser Bedingungen des Magens
POSTERPREIS „Kasuistik“
an Herr P. Kiesewetter, Ludwigshafen
für die wissenschaftliche Arbeit:
Einfluss einer DAA-Therapie auf eine membranoproliferative Glomerulonephritis als extrahepatische Manifestation einer chronischen Hepatitis C - Ein Fallbericht
POSTERPREIS „Therapie“
an Herr G. Alraee, Siegen
für die wissenschaftliche Arbeit:
PPI-refraktäre GERD: Ist eine Neuromodulation mit dem EndoStim-Device eine Therapieoption?
Förderpreis „Grundlagenorientierte Gastroenterologie“
Frau Dr. Carolin Czauderna, Mainz
Ginkgo biloba induces different gene expression signatures and oncogenic pathways in malignant and non-malignant cells
of the liver
Posterpreise 2018
POSTERPREIS „Grundlagen“
Frau Dr. C. Czauderna, Mainz
Characterization of (epi)genetic alterations during sequential evoulution of liver cancer.
POSTERPREIS „Diagnostik“
Frau I. Widjaja, Bad Kreuznach
Ist die gastroskopisch endoskopische Untersuchung vor der Einleitung einer (oralen) Antikoagulation sinnvoll?
POSTERPREIS „Kasuistik“
Herrn Dr. J. Weidenhammer
Endoskopie trifft Rheumatologie
– Seltene Ursache einer unteren GI-Blutung
POSTERPREIS „Therapie“
Frau V. Mittag-Roussou
Changes to controlled attenuation parameter during treatment with GLP-1 agonists and SGLT-2 inhibitors in patients with diabetes and non-alcoholic fatty liver disease
Förderpreis „Klinische Gastroenterologie“
Herrn Dr. Christian Labenz, Mainz
Prospektive Evaluation der Auswirkung einer covert hepatischen Enzephalopathie auf die Lebens- und Schlafqualität
von Patienten mit Leberzirrhose
Die Preisträger der Jahrestagung 2017:
POSTERPREIS „Grundlagen“
an Herrn D. Castven, Mainz
für die wissenschaftliche Arbeit:
Patient-derived cancer cell characterisation and therapeutic target identification as a model for precision medicine of human liver cancers
POSTERPREIS „Diagnostik“
an Herrn Dr. J. Goerlitz, Mannheim
für die wissenschaftliche Arbeit:
Intraabdominelle Druckmessung bei akuter Pankreatitis. Ein relevanter Prognosefaktor
POSTERPREIS „Kasuistik“
an Frau B. Vesper, Pirmasens
für die wissenschaftliche Arbeit:
Die Biliäre Cholangiopathie bei portaler Hypertonie – eine seltene Ursache einer symptomatischen Gallenwegsstenose
POSTERPREIS „Therapie“
an Frau D. Hahn, Homburg
für die wissenschaftliche Arbeit:
Effects of direct-acting antiviral agents for the treatment of chronic hepatitis C virus infection on serotonin metabolism, depression scores and fatigue
Förderpreis „Klinische Gastroenterologie“
an Herrn can. med. Till Wenz, Mainz
für die wissenschaftliche Arbeit:
„Einfluss der Hepatitis C und der antiviralen Therapie auf Endothel, Metabolismus und subklinische Inflammation“
Die Preisträger der Jahrestagung 2016:
POSTERPREIS „Grundlagen“
an Herrn Dr. M. Krawczyk, Homburg
für die wissenschaftliche Arbeit:
Common variant p.D19H of the hepatobiliary sterol transporter ABCG5/8 increases the risk of gallstone disease in children
POSTERPREIS „Diagnostik“
an Herrn Prof. Dr. G.J. Molderings, Bonn
für die wissenschaftliche Arbeit:
Der Heparinspiegel im Blutplasma von Patienten mit systemischer Mastzellaktivierungserkrankung korreliert mit den klinischen Beschwerden der Erkrankung.
POSTERPREIS „Kasuistik“
an Herrn Dr. M. Bovet, Ludwigshafen
für die wissenschaftliche Arbeit:
Portale Biliopathie – seltene Komplikation einer häufigen Erkrankung – ein Fallbeispiel
POSTERPREIS „Therapie“
an Frau Dr Y. Huber, Mainz für die wissenschaftliche Arbeit: Hepatische Entzündung und körperliche Leistung bei Patienten mit nicht-alkoholischer Steatohepatitis (HELP-Studie) - Ein Fallbericht
Förderpreis „Klinische Gastroenterologie“
an Frau Anita Arslanow, Homburg/Saar
für die wissenschaftliche Arbeit:
„Short-Term Hypocaloric High-Fiber and High-Protein Diet Improves Hepatic Steatosis Assessed by Controlled Attenuation Parameter“
Die Preisträger der Jahrestagung 2015:
POSTERPREIS „Grundlagen“
Frau A. Bohner, Homburg
für die wissenschaftliche Arbeit:
Die lithogene Variante D19H im Cholsterintransporter Abcg8 führt zu verminderter Phospholipidsekretion in Mäusen
Frau Bohner ist nicht vor Ort - Preis wird von einer Vertretung aus Homburg entgegengenommen!!!
POSTERPREIS „Diagnostik“
an Herrn Dr. Ch. Dietrich, Ludwigshafen
für die wissenschaftliche Arbeit:
Endosonographische Elastographie fokaler Pankreasläsionen – Identifikation von Malignität mittels Strainratio-Elastographie
POSTERPREIS „Kasuistik“
Herrn U. Verdiyev, Mayen
für die wissenschaftliche Arbeit:
Ungewöhnliche Komplikation durch Gallenstein
POSTERPREIS „Therapie“
an Herrn cand. med. S. Bernuth, Mainz
für die wissenschaftliche Arbeit:
Frühe Veränderungen von Fibrosemarkern bei Hepatitis C-Patienten unter Sofosbuvir-Therapie
Förderpreis „Klinische Gastroenterologie“
an Dr. Felix Darstein, Mainz
für die wissenschaftliche Arbeit:
New onset of diabetes after transplantation is associated with improved patient survival after liver transplantation due to confounding factor
Die Preisträger der Jahrestagung 2014:
POSTERPREIS "Grundlagen"
an Frau R.A. Hall, Homburg
für die wissenschaftliche Arbeit:
Raf kinase inhibitor 1 (Rkip): a potential modifier of fibrogenesis in liver and heart
POSTERPREIS "Diagnostik"
an Frau Dr. univ. J. Stempel, Ludwigshafen
für die wissenschaftliche Arbeit:
Wird die Wertigkeit des Tumormarkers CEA zur Differenzierung bei endosonographischen Punktionen überschätzt?
POSTERPREIS "Kasuistik"
an Frau P. Zerfass, Idar-Oberstein
für die wissenschaftliche Arbeit:
Peliosis hepatis als seltene Ursache multipler Leberraumforderungen
POSTERPREIS "Therapie"
an Herrn Dr. med. T. Thomaidis, Mainz
für die wissenschaftliche Arbeit:
Prädiktive Bedeutung vom VEGFR- und EGFR- Signalweg für die adjuvante Behandlung bei Patienten mit lokal fortgeschrittenem kolorektalem Karzinom
Förderpreis "Klinische Gastroenterologie"
an Frau Katrin Hochrath, Homburg
für die wissenschaftliche Arbeit:
Modeling hepatic osteodystrophy in Abcb4 deficient mice
Die Preisträger der Jahrestagung 2013:
POSTERPREIS „Grundlagen“
Frau H. Zinngrebe, Mainz
für:
In der Leber reguliert das Caspase-8 Homologon cFLIP die Lipogenese und Immunzellen während der Entstehung der nicht-alkoholischen Fettleber (NAFL)
POSTERPREIS „Diagnostik“
Frau S. Zimmermann, Homburg
für:
Epidemiologie des hepatozelluläres Karzinoms im Saarland: Auswertung der EKRS-Daten 2000-2011
POSTERPREIS „Kasuistik“
Frau Dr. Hahn, Ludwigshafen
für:
Intrapankreatische Nebenmilz: Eine seltene Differentialdiagnose der Pankreasraumforderungs
POSTERPREIS „Therapie“
Herr Dr. M. Nguyen-Tat, Mainz
für:
HEPATEL - Telemedizinisches Monitoring von Patienten mit dekompensierter Leberzirrhose: Eine prospektive Pilotstudie zur Überprüfung der Realisierbarkeit
FÖRDERPREIS „Grundlagen“
Förderpreis „Grundlagenorientierte Gastroenterologie“
Herr Jens U. Marquardt, Mainz
für die wissenschaftliche Arbeit:
SIRT6 dependent genetic and epigenetic alterations are associated with poor clinical outcome in HCC patients
Die Preisträger der Jahrestagung 2012:
POSTERPREIS „Grundlagen"
Herrn cand . med. D. GarciaBardon, Mainz für:
cFLIP Deletion im murinen Modell führt zu immun-vermitteltem akuten Leberversagen durch Apoptose
POSTERPREIS „Diagnostik"
Frau Dr. B. Appenrodt, Homburg für:
Bestimmung unreifer Thromobzyten (IPF): ein Parameter bei Leberzirrhose?
POSTERPREIS „Kasuistik"
Herrn Dr. D. Schmitz, Darmstadt für:
Seronegative,IgG4-assoziierte, sklerosierende Systemerkrankung mit Autoimmunpankreatitis und Lungenbeteiligung mit der primären klinischen Präsentation eines pulmonal metastasierten Pankreaskarzinomes
POSTERPREIS „Therapie"
Frau Dr. B. von den Linden, Ludwigshafen am Rhein für:
Anastomoseninsuffizienz nach Pankreasteilresektion-
Gibt es die bessere Anastomosentechnik ?
FÖRDERPREIS „Klinische Gastroenterologie"
Herrn Dr. S. Niebisch, Mainz für:
High Resolution Motility Assessment of the Esophageal Body in Patients with Paraesophageal Hiatal Hernia
Die Preisträger der Jahrestagung 2011:
POSTERPREIS „Grundlagen“
Herrn cand.med. T. Kohl, Mainz für:
Hepatozyten-spezifische Deletion von cFLIP verstärkt die Leberschädigung durch Streptozotocin-induzierten Diabetes
POSTERPREIS „Diagnostik“
Frau L. Germinario, Püttlingen für:
Chronische Pneumatosis cystoides coli (PCC) bei gleichzeitigem Vorhandensein von Colonadenomen
POSTERPREIS „Kasuistik“
Frau Dr. K. Wonney, Homburg für:
Symptomatischer hypomagnesiämischer Hypoparathyreoidismus als ungewöhnliche Komplikation einer PPI-Langzeittherapie
POSTERPREIS „Therapie“
Herrn Dr. D. Janke, Ludwigshafen für:
GastroTax versus EOX: Eine retrospektive Datenerhebung zum Tumoransprechen bei 16 Patienten mit nicht metastasiertem Magenkarzinom
Förderpreis „Grundlagenorientierte Gastroenterologie“:
Silvia Zúniga, Homburg für:
Ezetimib verhindert die Cholesteringallensteinbildung bei Mäusen
Preisträger von 1997 - 2010:
1997
Frau Dr. S. Weg-Remers, Homburg
1998
Dr. D. Schilling, Ludwigshafen
1999
Dr. W. Böcher, Mainz
2000
Dr. M. Geissler, Freiburg
2002
Dr. Ralf Kießlich, Mainz
2003
Frau K. Herzer, Heidelberg
2004
Förderpreis "Grundlagenorientierte Gastroenterologie"
Herr Dr. Huber und Herr Dr. Schramm, Mainz
Förderpreis "Klinische Gastroenterologie"
Herr Dr. Hartmann, Ludwigshafen
Jahrespreis
Herr PD Dr. Holtmann, Mainz
Posterpreis Grundlagen
Herr Lobmierski, Homburg
Posterpreis Diagnostik
Frau Dr. Denzer, Mainz
Posterpreis Kasuistik
Herr Dr. Kasim, Essen
Posterpreis Therapie
Frau Dr. Mihm, Homburg
2005
Förderpreis "Grundlagenorientierte Gastroenterologie"
Frau Dr. Herzer, Mainz
Förderpreis "Klinische Gastroenterologie"
Herr Dr. von Wagner, Homburg/Saar
Posterpreis Grundlagen
Frau Dr. Mihm, Homburg
Posterpreis Therapie
Herr Dr. Knaak, Mainz
Posterpreis Diagnostik
Herr Dr. Kirrstetter, Ludwigshafen
Posterpreis Kasuistik
Frau Dr. Hermannspahn, Kaiserslautern
2006
Posterpreis Grundlagen: Dr. H. Schulze-Bergkamen, Mainz
Posterpreis Diagnostik: Dr. J. Striegel, Ludwigshafen
Posterpreis Therapie: Dr. M. von Wagner, Homburg
Posterpreis Kasuistik: Dr. J. Dommermuth, Koblenz
Jahrespreis GARPS 2006: Dr. M.F. Sprinzl, Mainz
Förderpreis Grundlagenorientierte Gastroenterologie: Dr. W.P. Hofmann, Homburg
Förderpreis Klinische Gastroenterologie: Dr. M. Götz
Förderpreis „Emerging Leader“: Katharina Lammersdorf, Mainz und W.P. Hofmann, Homburg
2007
Posterpreis Grundlagen:
Herrn Dr. M. Knaak, Mainz
CCR2 V64I Polymorphismus: Risikofaktor für Hepatitis C positive Patienten nach orthotoper Lebertransplantation?
Posterpreis Diagnostik:
Herrn Dr. A. Hoffman, Mainz
Kolorektales Dysplasierisiko bei M. Crohn Patienten
Posterpreis Kasuistik:
Herrn Dr. S. Kress, Landau
Wassermelonen Cardia bei GAVE-Syndrom
Posterpreis Kasuistik:
Herrn Dr. V. Zimmer, Homburg
Zollinger-Ellison-Syndrom als seltene Ursache
Jahrespreis der GARPS:
Herrn Dr. M. Rotsching, Ludwigshafen
Neue Fragmentationstechniken zur endoskopischen Behandlung von Gallengangsteinen: Argon-Plasma-Coagulation (APC), Cryo-/ und Wasserstrahl-Technologie (Hydro-Jet)
Förderpreis – Grundlagenorientierte Gastroenterologie:
Herrn Dr. Jörn M. Schattenberg, Mainz
JNK1 aber nicht JNK2 fördert die Entstehung der Steatohepatitis in Mäusen
Förderpreis – Klinische Gastroenterologie:
Herrn Dr. Christoph Welsch, Homburg/Saar
In-Silico Proteinstruktur- und funktionsanalyse
Preis „Emerging Leader“:
Dr. L. Helmstädter, Ludwigshafen
2008
POSTERPREIS „Grundlagen“
Frau Dr. B. Appenrodt, Bonn
für:
NOD2-Genvarianten erhöhen das Risiko der spontanen bakteriellen Peritonitis bei dekompensierter Leberzirrhose
POSTERPREIS „Diagnostik“
Frau P.R. Spies, Mainz
für :
AFP Werte bei Erstdiagnose in einem großen deutschen Kollektiv
POSTERPREIS „Kasuistik“
Frau Dr. N. Grigorian, Homburg
für:
Nachweis einer atrophischen Desmose bei einer erwachsenen Patientin mit chronischer intestinaler Pseudoobstruktion
POSTERPREIS „Therapie“
Herrn Dr. S. Vetter, Ludwigshafen
für:
Nutzen der präinterventionellen Antibiotika-Prophylaxe bei transgastrischen Interventionen (NOTES) im Schweinemodell
Förderpreise:
„Grundlagenorientierte Gastroenterologie“
an Herrn Dr. Tim Zimmermann, Mainz
für:
EGF supprimiert Hugl-2, das humane Homolog des Drosophila lethal giant larvae (lgl) Polarität-Gens
„Klinische Gastroenterologie“
an Herrn Rico Hochdoerffer, Ludwigshafen
für:
Follow-up von Patienten mit Polypektomie von giant polyps
Förderpreis – Emerging Leader:
Herrn M. Casper, Homburg
2009
Posterpreis Grundlagen:
Herrn Dr.F. Staib, Mainz
Common HCC Cell Lines Represent Only a Subgroup of Human HCC Cases
Posterpreis Diagnostik:
Herrn Dr. F. Grünhage, Homburg
Niedrige fT3 Spiegel sind mit einer hohen Mortalität bei Patienten mit fortgeschrittener Lebererkrankung assoziier
Posterpreis Therapie:
Herrn S. Teubener, Daun
Prä- und perioperative Anwendung von Infliximab bei komplex fistulierendem Morbus Crohn
Posterpreis Kasuistik:
Frau E.M. Schmidt, Ludwigshafen
Erfolgreiche Therapie eines intraduktal lokalisierten Papillenadenomrezidivs mittels Argonplasmakoagulation
Förderpreis – Grundlagenorientierte Gastroenterologie:
Herrn Dr. V. Zimmer, Homburg/Saar
Absence of the interstitial cell of Cajal network in mitochondrial neurogastrointestinal encephalomyopathy
Förderpreis – Klinische Gastroenterologie:
Herrn Dr. Marcus-Alexander Wörns, Mainz
Systemische Therapie des fortgeschrittenen hepatozellulären Karzinoms (HCC) bei Patienten mit fortgeschrittener Leberzirrhose bzw. bei Patienten nach Versagen einer Sorafenib-Therapie
2010
Posterpreis Grundlagen:
Herr M. Krawcyk, Homburg
Adiponutrin Varaiante als Risikofaktor für hepatische Fibrose
Posterpreis Diagnostik:
Herr E.-S. Fuchs, Ludwigshafen
3 D-EUS zum Tumorstaging im oberen GI-Trakt
Posterpreis Kasuistik
Herr J. Kittner, Mainz
Mit dem Skalpell gegen das Immunsystem: Eine unklare Colitis bei HIV-Infektion
Posterpreis Therapie
Frau M. Bühler, Mainz
Lebervolumen und postoperativer Verlauf nach präoperativer Protaderembolisation bei ausgedehnter Leberresektion
Förderpreis "Klinische Gastroenterologie"
Herr Dr. M. Sprinzl, Mainz
Interventional Management and Outcome of Biliary Complications after Orthopatic Liver Transplantation