Ziele der GARPS
Ziele der GARPS:
Die Gastroenterologische Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz / Saarland hat sich zum Ziel gesetzt, klinische und wissenschaftliche Aktivitäten in dieser Region zu bündeln und auf einer Jahreskonferenz vorzustellen, die in Bad Kreuznach stattfindet. Das wissenschaftliche Programm umfasst neben Hauptthemen zu aktuellen Fragestellungen aus dem Bereich der Gastroenterologie und Hepatologie vor allem die Präsentation von Postern. Hier haben junge Kliniker und Wissenschaftler die Möglichkeit, ihre neusten Forschungsergebnisse vorzustellen und mit einer interessierten ärztlichen Öffentlichkeit aus der Region zu diskutieren. Dabei ist bestimmend ein gleichwertiges Nebeneinander von Grundlagenforschung, klinisch-wissenschaftlichen Projekten und interessanten Kasuistiken.
Die GARPS versucht, auch eine Brücke zwischen Klinikern und niedergelassenen Ärzten zu schlagen und somit, einen wichtigen Beitrag zur integrierten Versorgung der Patienten zu leisten. Die Erweiterung der ehemaligen GARP um das Saarland verfolgt das Ziel, Aktivitäten zusammenzuführen und damit auch im Sinne der eingangs erwähnten Bündelung der Kräfte Maßstäbe zu setzen.
Mit der Vergabe eines Wissenschaftspreises stimuliert die GARPS junge Kollegen, in den Wettstreit um eine hervorragende Arbeit aus Klinik und Praxis einzutreten. Die bisherigen Preisträger haben das hohe Niveau der klinisch-wissenschaftlichen Arbeit hervorragend repräsentiert.
Die über 15-jährige Erfahrung mit der GARPS zeigt, dass diese Form von Regionalkongress mit der auch über den Kongress hinausgehenden persönlichen Kommunikation zwischen Universität, Krankenhäusern und Praxen einen wichtigen Platz in der Fortbildungslandschaft hat. Das rege Interesse auch der biomedizinischen Industrie zeigt, dass auch unsere Partner diese Tagung besonders schätzen.
Prof. Dr. J. F. Riemann, Ludwigshafen am Rhein