23. Jahrestagung 2008
Freitag, 24. Oktober 2008
10.00–12.00
Spezialkurs Umgang mit endoskopischen Komplikationen
Vorsitz
K. Beckh, Worms; A. Eickhoff, Ludwigshafen; M. Harloff, Saarlouis
Vorträge
10.00 – 10.15 Uhr Diagnostik und Management bei Ösophagusperforationen
M. Jung, Mainz
10.25 – 10.40 Uhr Gallengangsleckage: Wie erkennen? Wie behandeln?
J. Rädle, Homburg
10.50 – 11.05 Uhr Blutung nach Polypektomie: Wie vermeiden? Wie behandeln?
M. Maier, Püttlingen
11.15 – 11.30 Uhr Iatrogene Kolonperforation - eher operieren?
M. Götz, Mainz
11.40 – 11.55 Uhr Komplikationen nach PEG-Anlage
D. Hartmann, Ludwigshafen
Die chirurgische Perspektive
S. Richter, Homburg
12.00 – 13.15
Posterbegehung und Eröffnung der Industrieausstellung
13.30 – 13.40
Eröffnung der Jahrestagung
F. Lammert, Homburg
13.40 – 14.10
State of the Art Lecture
Vorsitz
J.F. Riemann, Ludwigshafen
Zentrenbildung in der Viszeralmedizin
A. Encke, Frankfurt
14.10 – 14.30
Der interessante Fall
Vorsitz
F.Lammert, Homburg
Vorträge
41-jähriger Patient mit chronischer Hepatitis B und hochgradiger DHC-Stenose
B. Jüngling, Homburg
14.30 – 15.15
Freie Vorträge
Vorsitz
F. W. Albert, Kaiserslautern; C. B. Kölbel, Trier; A. Lütke, Koblenz
Vorträge
Endoskopische Submukosadissektion - Ergebnisse des Klinikums Ludwigshafen
F. Schorr, Ludwigshafen
Prospektive Bestimmung des MYH-Mutationsstatus als Ursache für die Adenomentstehung bei 352 koloskopierten Patienten
M. Casper, Homburg
Deletion von C-Flip in Hepatozyten fördert oxidativ-induzierte Zellschädigung durch Suppression von Erk
J.M. Schattenberg, Mainz
15.15 – 16.00
Begehung der Poster- und Industrieausstellung
Grundlagen:
F. Grünhage, Homburg
P. Schiedermaier, Zweibrücken
Diagnostik:
A.P. Barreiros, Mainz
U. Karbach, Landau
Kasuistiken:
L. Helmstädter, Ludwigshafen
J. Weismüller, Koblenz
Therapie:
E. Dirks, Herten
J. Fischinger, Völklingen
16.00 – 19.00
I. Hauptthema Gastrointestinale Onkologie: Standards und Kontroversen
Ehrenvorsitz
K.-H. Meyer zum Büschenfelde, Berlin
Vorsitz
R. Jakobs, Ludwigshafen; H. Lang, Mainz
16.00 – 16.25
Ösophaguskarzinom:
Chirurgie versus Radiochemotherapie?
- Chirurgie A.H. Hölscher, Köln
- Onkologie F. Lordick, Heidelberg
16.25 – 16.35
Diskussion
16.35 – 17.00
Magenkarzinom:
Was ist der Standard 2008 und wohin geht die weitere Entwicklung?
- Chirurgie B. Markus, Koblenz
- Gastroenterologie M. Möhler, Mainz
17.00 – 17.10 Uhr
Diskussion
17.10 – 17.35
Gallenwegskarzinom:
Innovative chirurgische und endoskopisch-interventionelle
Therapiekonzepte
- Chirurgie G. Otto, Mainz
- Gastroenterologie F.-L. Dumoulin, Bonn
17.35 – 17.45 Uhr
Diskussion
17.45 – 18.10
Pankreaskarzinom:
Sind Kombinationstherapien der aktuelle Standard?
- Chirurgie M. K. Schilling, Homburg
- Gastroenterologie M. P. Lutz, Saarbrücken
18.10 – 18.20
Diskussion
18.20 – 18.45
Kolorektales Karzinom:
Therapieoptionen und Strategien für Folgetherapien
- Chirurgie S. Willis, Ludwigshafen
- Gastroenterologie B. Jüngling, Homburg
18.45 – 18.55
Diskussion
19.00 – 19.30 Uhr
Mitgliederversammlung
Tagesordnung:
1. Bericht des Präsidenten
2. Bericht des Sekretärs
3. Bericht des Schatzmeisters
4. Geschützter Bereich im Internet für Mitglieder unter www.garps.de
5. Verschiedenes
20.00
Festabend im Ovalen Saal und Wintergarten des Parkhotels Kurhaus, Bad Kreuznach
Samstag, 25. Oktober 2008
9.00 – 11.15
II. Hauptthema Der chronisch leberkranke Patient
Ehrenvorsitz
E. Seifert, Koblenz
Vorsitz
P.R. Galle, Mainz; F. Lammert, Homburg
Vorträge
Der chronisch leberkranke Patient in der Praxis
S. Mauss, Düsseldorf
Portale Hypertonie: Prä-primäre, primäre und sekundäre Blutungsprophylaxe?
T. Sauerbruch, Bonn
Von der Natriumretention zur Therapie des refraktären Aszites: Neue Medikamente?
R. Wiest, Regensburg
Rolle des TIPS bei Zirrhosepatienten: Blutung, Aszites und mehr?
J. Heller, Bad Neuenahr
Hepatozelluläres Karzinom: Wie sehen die Therapiestrategien zukünftig aus?
M. Schuchmann, Mainz
Organallokation – Ist MELD die Lösung?
H. Lang, Mainz
11.15 – 12.00
Begehung der Poster- und Industrieausstellung
12.00 – 13.00
Posterdiskussion
Grundlagen:
F. Grünhage, Homburg
Diagnostik:
A. P. Barreiros, Mainz
Kasuistiken:
L. Helmstädter, Ludwigshafen
Therapie:
E. Dirks, Herten
13.00
Preisverleihung und Verabschiedung
F. Lammert, Homburg
Posterausstellung
Die Numerierung entspricht der Posterwandnummer
Grundlagen
1 | D. Ahmed, J. Ahrens, A .Weinmann, C. Schulte-Sasse, H. Schulze-Bergkamen, A. Teufel, P.R. Galle, G. Otto, M. Schuchmann, M. Wörns, Mainz Zusammenhang zwischen dem Differenzierungsgrad des Hepatozellulären Karzinoms (HCC) und Stadium und Ätiologie der zugrundeliegenden Leberzirrhose |
2 | B. Appenrodt*, F. Grünhage, M. Gentemann*, L. Thyssen*, T. Sauerbruch*, F. Lammert, *Bonn, Homburg NOD2-Genvarianten erhöhen das Risiko der spontanen bakteriellen Peritonitis bei dekompensierter Leberzirrhose |
3 | F. Grünhage, T. Müller*, T. Berg*, F. Lammert, *Berlin, Homburg Reevaluation des genetischen Zirrhose-Risiko-Scores in einer deutschen Kohorte mit chronischer Hepatitis C Virus-Infektion |
4 | F. Grünhage, A. Höblinger*, S. Schwartz, T. Sauerbruch*, F. Lammert, *Bonn, Homburg Der TRAF1-C5 Lokus ist bei Patienten mit einer chronischen Lebererkrankung mit einer fortgeschrittenen Fibrose assoziiert |
5 | F. Grünhage, K. Hochrath, R. Hall, F. Lammert, Homburg Genomweite Analyse zur Identifizierung von Modifier-Genen der Leberfibrose in Abcb4/Mdr2 defizienten Mäusen |
6 | R. Hall, K. Hochrath, S. Weber, F. Grünhage, F. Lammert, Homburg Identifizierung von Risikogenen der Leberfibrose anhand einer experimentellen Kreuzung von Inzuchtmauslinien |
7 | R. Hall, K. Hochrath, S. Weber, F. Grünhage, F. Lammert, Homburg Systemgenetische Analyse der Leberfibrose in BXD rekombinanten Inzuchtmauslinien als genetische Referenzpopulation |
8 | K. Hochrath, F. Lammert, H. Fuchs, V. Gailus-Durner, M. Hrabé de Angelis, GMC-Consortium, Homburg Balb-Abcb4 defiziente Mäuse (Abcb4-/-) als Modell der rasch progredienten biliären Fibrose: Standardisierte Phänotypisierung in der German Mouse Clinic (GMC) |
9 | M. Krüger, K. Faßbender, D. Theis-Wieland, M. Maier, Püttlingen Lebensqualität bei Patienten mit "chronisch" metastasiertem Colon-Karzinom |
10 | S.-R. Küster, U. Kirchhofer, J. Beule, W. Dippold, Mainz Der besondere klinische Fall - zyklisches familiäres Erbrechen (CVS) |
11 | F. Lammert, S. Hillebrandt, C. Schäfer, W. Jahnen-Dechent, Homburg Mangel an Fetuin A, einem potenten Kalzifikationsinhibitor, begünstigt die Cholesterinkristallisation in der Gallenblase im Mausmodell |
12 | Th. Maas, F.R. Thieringer, M. Krupp, P.R. Galle, A. Teufel, Mainz Bedeutung gentischer Netzwerke bei der Leberfibrogenese |
13 | J. Mudter, J. Yu, L. Amoussina, A. Brüstle, M. Schenk, S. Wirtz, P. R. Galle, H. A. Lehr, Ch. Mueller, M. Lohoff und M. F. Neurath, Mainz Der Transkriptionsfaktor IRF4 bindet im IL-17 Promotor und ist essentiell für T-Zell-vermittelte experimentelle Colitis |
14 | R. Müllenbach, S. Dooley*, F. Lammert, *Mannheim, Homburg Genkartierung in Inzuchtmäusen zur Identifikation von Faktoren, die zur Suszeptibilität gegenüber alkoholinduzierter Leberschädigung beitragen |
15 |
Blockade of endothelial precursor cells enhances tumor growth of colorectal metastasis due to stromal cell derived factor (SDF)-1 related stimulation of angiogenesis and tumor cell proliferation |
16 |
|
17 | A. Tajali-Awal, K.-H. Emmerich, L. Germinario, D. Theis-Wieland, M. Maier, M. Bussenius-Kammerer, T. Reck, Püttlingen Splenektomie bei linksseitiger portaler Hypertension: Eine Kasuistik |
18 | B. Vick, A. Weber, T. Urbanik, T. Maass, A. Teufel, P.H. Krammer, J.T. Opferman, M Schuchmann, P.R. Galle, H. Schulze-Bergkamen, Mainz Mcl-1: ein wichtiges anti-apoptotisches Protein für Hepatozyten |
19 | S. Weber, R. Hall, F. Lammert, Homburg Unabhängige genetische Risikofaktoren für hepatische Fibrogenese und Karzinogenese in rekombinanten Inzuchtmauslinien |
20 |
V. Zimmer, D. Lütjohann*, P. Hilgard**, G. Gerken**, T. Sauerbruch*, T. Zöpf**, F. Lammert, *Bonn, **Essen, Homburg Abnorme Zusammensetzung hepatischer Galle bei ischämischer Cholangiopathie nach Lebertransplantation: Physikochemische Lipidanalyse bei 14 Patienten |
Diagnostik |
|
21 | F. Ahmadi, M. Wörns, C. Schulte-Sasse, H. Schulze-Bergkamen, A. Teufel, P.R. Galle, G. Otto, M. Schuchmann, A. Weinmann, Mainz Extrahepatische Metastasierung beim hepatozellulären Karzinom (HCC) in einem deutschen Kollektiv |
22 | Z. Babayeva, R. Ehehalt, J.F. Riemann, A. Schahverdiyev, Ludwigshafen Prävalenz von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen aus der Region Sumgayit |
23 | B. Friesenhahn, F. Lammert, Homburg Autoimmunthyreoiditis und begleitende PBC als Manifestationen des pluriglandulären Autoimmunsyndroms |
24 | L. Helmstädter, D. Hartmann, A. Eickhoff, J.F. Riemann, Ludwigshafen Erste Ergebnisse mit dem Olympus Single Ballon-Enteroskopie-System zur Diagnostik und Therapie im Dünndarm |
25 | A. Hoffman, C. Kagel, M. Götz, A. Tresch, J. Mudter, S. Biesterfeld, P.R. Galle, M.F. Neurath, R. Kiesslich, Mainz High definition Koloskopie (HD+) mit I-Scan Funktion im Vergleich zur Chromoendoskopie in der Diagnostik von kleinen flachen Läsionen |
26 | A. Hoffman, N. Bsting, M. Götz, S. Biesterfeld, P.R. Galle, M.F. Neurath, R. Kiesslich, Mainz High definition Endoskopie mit I-Scan Funktion und Lugol Chromoendoskopie bei Patienten mit Refluxbeschwerden |
27 | R. Hüneburg*, F. Lammert, C. Rabe*, T. Sauerbruch*, C. Lamberti*, *Bonn, Homburg Wertigkeit der Chromokoloskopie im Vergleich zur narrow-band-imaging Koloskopie in der Vorsorge von HNPCC Familien |
28 | P.R. Spies, M. Wörns, C. Schulte-Sasse, H. Schulze-Bergkamen, A. Teufel, P.R. Galle, G. Otto, M. Schuchmann, A. Weinmann, Mainz AFP Werte bei Erstdiagnose in einem großen deutschen Kollektiv |
29 | E. Sternheim, J. Voigt, K. Moergel, R. Wagner, W. Dippold, Mainz Jejunalvarizen-Konvolut als Ursache einer langjährigen, rezidivierenden mittleren GI-Blutung: Detektion durch Doppel-Ballon-Endoskopie |
30 | R. Walz, Ch. Geber, F. Birklein, C. Theis, Ch. Weiss, F. Post, K.F. Kreitner, M. Heise, G. Otto, A.P. Barreiros, Mainz Nachsorgeuntersuchungen von Patienten nach Domino-Lebertransplantation |
Kasuistiken |
|
31 | S. Allgäuer, B. Jakob, J. Funda, C. Moser, Pirmasens Übelkeit und Erbrechen als Erstsymptome eines Morbus Addison bei einer 57-jährigen Patientin |
32 | R.P. Dahmen, K. Morgenroth, H. Bindewald, M. Weinrich, Worms Idiopathische symptomatische Pankreasschwanzpseudozyste bei einem 12-jährigen Mädchen |
33 | U. Damian, F. Schorr, D. Hartmann, A. Eickhoff, J.F. Riemann, Ludwigshafen Rezidivierende Dickdarmabszesse als seltene Manifestation einer primären Isoniazidresistenten Tuberkulose |
34 | J. Dommermuth, U. Wagner, Cl. Chalybäus, T. Bozkurt, Koblenz Neuroendokriner Tumor als seltene Ursache einer unteren gastrointestinalen Blutung |
35 | J. Ecker, J. Rädle, F. Lammert, B. Jüngling, Homburg Bauchwandmetastase als seltene Komplikation nach PEG-Anlage bei Plattenepithelkarzinom des Ösophagus |
36 | D. Foltys, I. Ruth, A. Heumann, M. Hoppe-Lotichius, M. Heise, A. Schad, J. Schneider, K. Bender, M. Schmid, D. Mauer, A. Hinkelmann, G. Otto, Mainz Organempfänger mit Metastasen eines undifferenzierten neuroendokrinen kleinzelligen Karzinoms, das vom Spender übertragen wurde |
37 | N. Grigorian, N. Grigorian, V. Zimmer, A. Massmann, E. Bruder, W. Meier-Ruge, F. Lammert, B. Friesenhahn, Homburg Nachweis einer atrophischen Desmose bei einer erwachsenen Patientin mit chronischer intestinaler Pseudoobstruktion |
38 | C. Heinrich, C. Hagel, J. Fischinger, J. Lüttges, Saarbrücken Fortgeschrittenes jedoch nodal negatives Magen-Ca bei simultaner CLL |
39 | B. Jakob, S. Allgäuer, M. Hoffmann, G. Adamidis, C. Moser, Pirmasens Intramurale Hämatome der Magenwand unter oraler Antikoagulation – zwei Fallberichte |
40 | A. Höblinger, K. Tiemann, T. Sauerbruch, F. Lammert*, Homburg, Bonn Rückbildung des refraktären Aszites nach einer transkoronaren Ablation der Septumhypertrophie bei einer Patientin mit hypertroph-obstruktiver Kardiomyopathie und Leberzirrhose |
41 |
L. Loureiro, M. Stalter, P. Meier, R. Wagner, K. Werthmann, U. Karbach, Landau Magenulcus unklarer Dignität - die Operation bringt Licht in die Dunkelheit |
42 | C. Moser, M. Mullen, J. Funda, R. Wagner, Pirmasens Endoskopische Resektion der Papilla vateri bei einem neuroendokrinen Papillentumor |
43 | M. Müller, J. Weinkauf, S. Holdeew, J. Lüttges, J. Fischinger, Völklingen Pneumatosis coli imitiert koloskopisch Colitis Crohn |
44 | P. Nickel, B. Jüngling, M. Pfreundschuh, F. Lammert, E. Heger, Homburg Differenzialdiagnose multipler Kolonpolypen: Lymphomatöse Polyposis (MLP) bei Mantelzell-Lymphom |
45 | K. Persard, T. Boßlet, A. Weinmann, C. Schulte-Sasse, H. Schulze-Bergkamen, A. Teufel, P.R. Galle, G. Otto, M. Schuchmann, M. Wörns, Mainz Das hepatozelluläre Karzinom als Komplikation seltener Lebererkrankungen |
46 | U. Wagner, J. Dommermuth, Cl. Chalybäus, T. Bozkurt, Koblenz Durch Bacillus Calmette-Guerin induzierte Tuberkulose |
47 | M. Weinrich, G. Crayen, W. Rimili, H. Bindewald, Worms Divertikulose der Appendix vermiformis als seltene Ursache einer rezidivierenden unteren gastrointestinalen Blutung |
48 | V. Zimmer, J. Rädle, R. Grobholz, A. Bücker, M. Bolli, M. Schilling, F. Lammert, Homburg 75-jährige Patientin mit obstruktivem Ikterus und Raumforderung der Gallenblase |
49 | Th. Jäger, D. Birk, P. Schiedermaier, Zweibrücken Ein therapierefraktäres Ulcus duodeni |
Therapie |
|
50 | M. Bechtler, A. Eickhoff, G. Kähler, H. Schulz, U. Will, D. Meessen, K. Gutberlet, C. Gartung, D. Ludwig, J. Maiss, K. Caca, R. Jakobs, J.F. Riemann, Ludwigshafen Palliation in patients with malignant gastric outlet obstruction with the newly designed WallFlex duodenal stent: First data of a multicenter, prospective trial |
51 | A. Hahn, A. Eickhoff, R. Jakobs, G. Kähler, J.F. Riemann, Ludwigshafen Evaluation einer neuen Nachttechnik ("pseudo-purse-string") zum Verschluss der Gastrostomie nach NOTES-Eingriffen - erste Überlebensdaten aus einer tierexperimentellen Studie |
52 | R. Hochdörffer, D. Hartmann, F. Schorr, J. F. Riemann, Ludwigshafen Endokopische Abtragung eines außergewöhnlich großen Brunneroms |
53 | M. Kantowski, A. Michael, Jena Endoskopische Vakuumtherapie der Anastomoseninsuffzienz nach Rektumresektion |
54 | M. Kraus, A. Eickhoff, D. Hartmann, J.C. Eickhoff*, J.F. Riemann, *Madison (USA), Ludwigshafen Pain sensation and neuromuscular stimulation during Argon Plasma Coagulation (APC) in gastrointestinal endoscopy |
55 | M. Lincks, S. Kress, M. Schröder, R. Wagner, U. Karbach, Landau Grüner Tee - therapeutische Option bei Amyloidose? |
56 | S. Meinzer, A. Lutterer, B. Köhrer, D. Brenke, L. Gossner, Mainz Endoskopische Resektion von Adenokarzinomen des Ösophagus und des Magens |
57 | K. Pfingst, A. Weinmann, H.S.-Bergkamen, M. Schuchmann, C. Düber, G. Otto, P. R. Galle, M. A. Wörns, Mainz Sorafenib in der Behandlung des fortgeschrittenen hepatozellulären Karzinoms (HCC) |
58 | K. Radecke, S. Lehnen, U. Bernhard, M. Rössle, D. Grandt, Saarbrücken Neue interventionelle Therapie von Magenfundusvarizen: Retrograde transvenöse Histoacrylembolisation über einen spontanen splenorenalen Shunt |
59 | I. Ruth, M. Hoppe-Lotichius, D. Foltys, M. Pitton, G. Otto, Mainz Gallengangsstenosen nach Cholezystektomie |
60 | C. Schlott, A. Eickhoff, D. Hartmann, R. Kiesslich*, S. Turi**, J.C. Eickhoff***, R. Jakobs, J.F. Riemann, *Mainz, **Greifswald, ***Madison (USA), Ludwigshafen A multicenter, prospective randomized trial comparing two types of self-expanding stents in the palliation of malignant dysphagia: SEMS (Ultraflex stent) vs. SEPS (Polyflex stent) |
61 | C. Schulte-Sasse, M.A. Wörns, H. Schulze-Bergkamen, C. Düber, G. Otto, P.R. Galle, M. Schuchmann, A. Weinmann, Mainz Nebenwirkungen von Sorafenib bei der Behandlung von Patienten mit fortgeschrittenem Hepatozellulären Karzinom (HCC) |
62 | M. Stalter, P. Meier, U. Hübschen, R. Wagner, K. Werthmann, U. Karbach, Landau Der solitäre fibröse Tumor - eine seltene Entität |
63 | J. Striegel, A. Eickhoff, P.J. Pickhardt*, D. Hartmann, J.F. Riemann, *Madison (USA), Ludwigshafen Colon anatomy based on CT colonography and fluoroscopy: impact on looping, straightening, and ancillary maneuvres in colonoscopy |
64 | S. Vetter, A. Eickhoff, G. Kähler*, J.F. Riemann, *Mannheim, Ludwigshafen Nutzen der präinterventionellen Antibiotika-Prophylaxe bei transgastrischen Interventionen (NOTES) im Schweinemodell |
65 | A. Weinmann, P. Schrabback, H. Schulze-Bergkamen, M. Schuchmann, C. Düber, G. Otto, P.R. Galle, M. A. Wörns, Mainz Sinkende AFP Werte unter einer Sorafenib-Therapie beim fortgeschrittenen Hepatozellulären Karzinom (HCC) sind mit einem verlängerten Überleben assoziiert |
66 | A. Weinmann, A. Grabmihler, A. Beckers. J. Kittner, H. Schulze-Bergkamen, M. Wörns, P.R. Galle, W. Böcher, M. Schuchmann, Mainz Verträglichkeit und Wirksamkeit der Kombinationstherapie mit Adefovir und Entecavir bei Lamivudin-resistenter chronischer Hepatitis |
67 | J. Weismüller, A. Lütke, Koblenz Aktueller Stand der TNF-alpha-Antikörper-Therapie (TAKT) bei M. Crohn in gastroenterologischen Praxen |
68 | T. Zimmermann, C. Otto, M.F. Sprinzl, P.R. Galle, G. Otto, M. Schuchmann, Mainz Fibroseprogression und Rezirrhose nach Lebertransplantation |
Vorsitzende, Referenten und Autoren
Ahmadi, F., I. Med. Klinik und Poliklinik, Johannes Gutenberg-Universität, Langenbeckstr. 1, 55101 Mainz
Ahmed, D., I. Med. Klinik und Poliklinik, Johannes Gutenberg-Universität, Langenbeckstr. 1, 55101 Mainz
Albert, Prof. Dr. F. W., Med. Klinik III, Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern, Hellmut-Hartert-Str. 1, 67653 Kaiserslautern
Allgäuer, S., Innere Medizin, Städt. Krankenhaus Pirmasens, Pettenkoferstr. 22, 66955 Pirmasens
Appenrodt, Dr. B., Med. Klinik I, Universitätsklinikum Bonn, Sigmund-Freud-Str. 25, 53105 Bonn
Babayeva, Z., Med. Klinik C, Klinikum Ludwigshafen gGmbH, Bremserstr. 79, 67063 Ludwigshafen
Barreiros, Dr. A. P., I. Med. Klinik und Poliklinik, Johannes Gutenberg-Universität, Langenbeckstr. 1, 55131 Mainz
Bechtler, Dr. M., Med. Klinik C, Klinikum Ludwigshafen gGmbH, Bremserstr. 79, 67063 Ludwigshafen
Beckh, Prof. Dr. K., Med. Klinik II, Stadtkrankenhaus Worms, Gabriel-von-Seidl-Str. 81, 67500 Worms
Brandt, P., LIFE CARE, Pentax Europe GmbH, Julius-Vosseler-Str. 104, 22527 Hamburg
Casper, M., Klinik für Innere Medizin II, Universitätsklinikum des Saarlandes, Kirrberger Str., 66421 Homburg
Dahmen, Dr. R. P., Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Klinikum Worms, Gabriel-von-Seidl-Str. 81, 67550 Worms
Damian, Dr. U., Med. Klinik C, Klinikum Ludwigshafen gGmbH, Bremserstr. 79, 67063 Ludwigshafen
Dirks, Dr. E., Abt. für Innere Medizin, Gertrudis-Hospital-Westerholt, Kuhstr. 23, 45701 Herten-Westerholt
Dommermuth, Dr. J., Klinik für Innere Medizin 1, Klinikum Kemperhof Koblenz, Koblenzertsraße 115-155, 56073 Koblenz
Dumoulin, Prof. Dr. F.-L., Med. Klinik, Gemeinschaftskrankenhaus Bonn St. Elisabeth, Bonner Talweg 4-6, 53113 Bonn
Ecker, J., Klinik für Innere Medizin II, Universitätsklinikum des Saarlandes, Kirrberger Str., 66421 Homburg
Eickhoff, Dr. A., Med. Klinik C, Klinikum Ludwigshafen gGmbH, Bremserstr. 79, 67073 Ludwigshafen
Encke, Prof. Dr. A., Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften, Universitätsklinikum Frankfurt, Theodor-Stern-Kai 7, 60590 Frankfurt
Fischinger, Dr. J., Marienhaus Klinikum, St. Michael Krankenhaus Völklingen, Kühlweinstr. 3, 66333 Völklingen
Foltys, D., Abteilung für Transplantationschirurgie, Johannes Gutenberg-Universität, Langenbeckstr. 1, 55131 Mainz
Friesenhahn, Dr. B., Klinik für Innere Medizin II, Universitätsklinikum des Saarlandes, Kirrberger Str., 66421 Homburg
Galle, Prof. Dr. P. R., I. Med. Klinik und Poliklinik, Johannes Gutenberg-Universität, Langenbeckstr. 1, 55131 Mainz
Götz, Dr. M., I. Med. Klinik und Poliklinik, Johannes Gutenberg-Universität, Langenbeckstr. 1, 55131 Mainz
Grigorian, Dr. N., Klinik für Innere Medizin II, Universitätsklinikum des Saarlandes, Kirrberger Str., 66421 Homburg
Grund, Prof. Dr. K. E., Chirurg. u. Experimentelle Chirurgische Endoskopie, Universitätsklinikum Tübingen, Waldhörnlestr. 22, 72072 Tübingen
Grünhage, Dr. F., Klinik für Innere Medizin II, Universitätsklinikum des Saarlandes, Kirrberger Str., 66421 Homburg
Hahn, Dr. A., Med. Klinik C, Klinikum Ludwigshafen gGmbH, Bremserstr. 79, 67063 Ludwigshafen
Hall, R., Klinik für Innere Medizin II, Universitätsklinikum des Saarlandes, Kirrberger Str., 66421 Homburg
Harloff, Dr. M., I. Med. Klinik, St. Elisabeth-Krankenhaus, Beruserstr. 5, 66740 Saarlouis
Hartmann, Dr. D., Med. Klinik C, Klinikum Ludwigshafen gGmbH, Bremserstr. 79, 67073 Ludwigshafen
Heinrich, C., Institut für Pathologie, Klinikum Saarbrücken, Winterberg 1, 66119 Saarbrücken
Heller, PD Dr. J., Abt. für Gastroenterologie, Marienhaus Klinikum / Krankenhaus Maria Hilf, Dahlienweg 3, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Helmstädter, Dr. L., Med. Klinik C, Klinikum Ludwigshafen gGmbH, Bremserstr. 79, 67063 Ludwigshafen
Hochdörffer, R., Med. Klinik C, Klinikum Ludwigshafen gGmbH, Bremserstr. 79, 67063 Ludwigshafen
Hochrath, K., Klinik für Innere Medizin II, Universitätsklinikum des Saarlandes, Kirrberger Str., 66421 Homburg
Höblinger, Dr. A., Med. Klinik I, Universitätsklinikum Bonn, Sigmund-Freud-Straße 25, 53105 Bonn
Hoffman, Dr. A., I. Med. Klinik und Poliklinik, Johannes Gutenberg-Universität, Langenbeckstr. 1, 55101 Mainz
Hölscher, Prof. Dr. A.H., Chirurg. Klinik, Universität zu Köln, Josef-Stelzmann-Str. 9, 50931 Köln
Hüneburg, R., Med. Klinik I, Universitätsklinikum Bonn, Sigmund-Freud-Str. 25, 53105 Bonn
Jäger, Dr. Th., Abt. für Innere Medizin, Ev. Krankenhaus Zweibrücken, Obere Himmelsbergstr. 38, 66482 Zweibrücken
Jakob, Dr. B., Innere Medizin – Gastroenterologie, Städt. Krankenhaus, Pettenkoferstr. 22, 66955 Pirmasens
Jakobs, Prof. Dr. R., Med. Klinik C, Klinikum Ludwigshafen gGmbH, Bremserstr. 79, 67063 Ludwigshafen
Jung, Prof. Dr. M., Klinik für Innere Medizin u. Gastroenterologie, Katholisches Klinikum Mainz, St. Hildegardis-Krankenhaus, Hildegardstr. 2, 55131 Mainz
Jüngling, Dr. B., Klinik für Innere Medizin II, Universitätsklinikum des Saarlandes, Kirrberger Str., 66421 Homburg
Kantowski, Dr. M., Interdisziplinäre Endoskopie, Universitätsklinik Jena, Erlanger Allee, 07745 Jena
Kanzler, PD Dr. S., Med. Klinik II, Leopoldina Krankenhaus, Gustav-Adolf-Str. 8, 97422 Schweinfurt
Karbach, Prof. Dr. U., Innere Medizin, Vinzentius-Krankenhaus, Cornichonstr. 4, 76829 Landau
Kiesslich, Prof. Dr. R., I. Med. Klinik und Poliklinik, Johannes Gutenberg-Universität, Langenbeckstr. 1, 55131 Mainz
Kölbel, Prof. Dr. C., Abteilung für Innere Medizin, Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, Nordallee 1, 54215 Trier
Kraus, M., Med. Klinik C, Klinikum Ludwigshafen gGmbH, Bremserstr. 79, 67063 Ludwigshafen
Krüger, M., Klinik für Innere Medizin, Knappschaftskrankenhaus, In der Humes, 66346 Püttlingen
Küster, Dr. S.-R., Medizinische Klinik, KKM, St. Vincenz Hospital, An der Goldgrube 11, 55131 Mainz
Lammert, Prof. Dr. F., Klinik für Innere Medizin II, Universitätsklinikum des Saarlandes, Kirrberger Str., 66421 Homburg
Lang, Prof. Dr. H., Klinik für Allgemeine- und Abdominalchirurgie, Johannes Gutenberg-Universität, Langenbeckstr. 1, 55101 Mainz
Lincks, M., Innere Abteilung, Vinzentius-Krankenhaus, Cornichonstr. 4, 76829 Landau
Lordick, PD Dr. F., Med. Onkologie, Medizinische Universitätsklinik, Im Neuenheimer Feld 350, 69120 Heidelberg
Loureiro, L., Innere Abteilung, Vinzentius-Krankenhaus, Cornichonstr. 4, 76829 Landau
Lütke, Dr. A., Internist-Gastroenterologe, Löhr-Center, 56058 Koblenz
Lutz, Prof. Dr. M. P., Abt. für Innere Medizin, Caritasklinik St. Theresia, Rheinstr. 2, 66113 Saarbrücken
Maas, Dr. Th., I. Med. Klinik und Poliklinik, Johannes Gutenberg-Universität, Langenbeckstr. 1, 55101 Mainz
Maier, Dr. M., Klinik für Innere Medizin, Knappschaftskrankenhaus, In der Humes, 66346 Püttlingen
Markus, Prof. Dr. B., Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Klinikum Kemperhof, Koblenzer Str. 115-155, 56065 Koblenz
Mauss, Dr. S., Zentrum für HIV und Hepatitis, Gemeinschaftspraxis, Grafenberger Allee 128a, 40237 Düsseldorf
Meinzer, S., I. Med. Klinik und Poliklinik, Johannes Gutenberg-Universität, Langebeckstr. 1, 55131 Mainz
Meyer zum Büschenfelde, Prof. Dr. Dr. K.-H., Trabener Str. 8, 14193 Berlin
Möhler, PD Dr. M., I. Med. Klinik und Poliklinik, Johannes Gutenberg-Universität, Langenbeckstr. 1, 55131 Mainz
Moser, Dr. C., Innere Medizin - Gastroenterologie, Städt. Krankenhaus Pirmasens, Pettenkoferstrasse 22, 66955 Pirmasens
Mudter, Dr. J., I. Med. Klinik und Poliklinik, Johannes Gutenberg-Universität, Langenbeckstr. 1, 55131 Mainz
Müllenbach, Dr. R., II. Med. Klinik, Klinikum Mannheim, Theodor-Kutzer-Ufer 1-3, 68167 Mannheim
Müller, Dr. M., Innere Medizin, Marienhaus-Klinikum Saarland, St. Michael Krankenhaus, Kühlweinstraße 103, 66333 Völklingen
Neurath, Prof. Dr. M. F., I. Med. Klinik und Poliklinik, Johannes Gutenberg-Universität, Langenbeckstr. 1, 55131 Mainz
Nickel, P., Klinik für Innere Medizin II, Universitätsklinikum des Saarlandes, Kirrberger Str., 66421 Homburg
Otto, Prof. Dr. G., Abt. für Transplantationschirurgie, Johannes Gutenberg-Universität, Langenbeckstr. 1, 55131 Mainz
Persard, K., I. Medizinische Klinik und Poliklinik, Johannes Gutenberg-Universität, Langenbeckstr. 1, 55101 Mainz
Pfingst, K., I. Medizinische Klinik und Poliklinik, Johannes Gutenberg-Universität, Langenbeckstr. 1, 55101 Mainz
Plotz, Dr. S., Astra Zeneca GmbH, Tinsdoler Weg 183, 22880 Wedel
Radecke, Dr. K., Medizinische Klinik I, Klinikum Saarbrücken, Auf dem Winterberg 1, 66119 Saarbrücken
Rädle, PD Dr. J., Klinik für Innere Medizin II, Universitätsklinikum des Saarlandes, Kirrberger Str., 66421 Homburg
Raiser, J., Electrosurgery, ERBE Elektromedizin GmbH, Waldhörnlestr. 17, 72072 Tübingen
Richter, Dr. S., Kliniken für Allgemein-, Gefäß- und Viszeralchirurgie, Universitätsklinikum des Saarlandes, Kirrberger Str., 66421 Homburg
Riemann, Prof. Dr. J .F., Med. Klinik C, Klinikum Ludwigshafen gGmbH, Bremserstr. 79, 67073 Ludwigshafen
Rupertus, K., Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Kinderchirurgie, Universitätsklinikum des Saarlandes, Kirrberger Str., 66421 Homburg
Ruth, I., Abteilung für Transplantationschirurgie, Johannes Gutenberg-Universität, Langenbeckstr. 1, 66131 Mainz
Sauerbruch, Prof. Dr. T., Med. Klinik I, Universitätsklinikum Bonn, Sigmund-Freud-Str. 25, 53105 Bonn
Schattenberg, Dr. J. M., I. Med. Klinik und Poliklinik, Johannes Gutenberg-Universität, Langenbeckstr. 1, 55101 Mainz
Schiedermaier, PD Dr. P., Abt. für Innere Medizin, Ev. Krankenhaus Zweibrücken, Obere Himmelsbergstr. 38, 66482 Zweibrücken
Schilling, Prof. Dr. M. K., Abt. für Abdominal- und Gefäßchirurgie, Chirurgische Universitätsklinik, 66421 Homburg
Schlott, Dr. C., Med. Klinik C, Klinikum Ludwigshafen gGmbH, Bremserstr. 79, 67063 Ludwigshafen
Schneider, C., LABOR - Büro für Gestaltung, Rheinallee 88, 55120 Mainz
Schorr, Dr. F., Med. Klinik C, Klinikum Ludwigshafen gGmbH, Bremserstr. 79, 67073 Ludwigshafen
Schuchmann, PD Dr. M., I. Med. Klinik und Poliklinik, Johannes Gutenberg-Universität, Langenbeckstr. 1, 55101 Mainz
Schulte-Sasse, Dr. C., I. Med. Klinik und Poliklinik, Johannes Gutenberg-Universität, Langenbeckstr. 1, 55131 Mainz
Seifert, Prof. Dr. E., Burgweg 76, 56065 Koblenz
Spies, P. R., I. Med. Klinik und Poliklinik, Johannes Gutenberg-Universität, Langebeckstr. 1, 66131 Mainz
Stalter, Dr. M., Innere Abteilung, Vinzentius-Krankenhaus, Cornichonstraße 4, 76829 Landau
Sternheim, Dr. E., Medizinische Klinik, KKM, St. Vincenz und Elisabeth Hospital, An der Goldgrube 11, 55131 Mainz
Striegel, Dr. J., Med. Klinik C, Klinikum Ludwigshafen gGmbH, Bremserstr. 79, 67063 Ludwigshafen
Tajali-Awal, A., Klinik für Innere Medizin, Knappschaftskrankenhaus, In der Humes 35, 66346 Püttlingen
Vetter, Dr. S., Med. Klinik C, Klinikum Ludwigshafen gGmbH, Bremserstr. 79, 67063 Ludwigshafen
Vick, B., I. Med. Klinik und Poliklinik, Johannes Gutenberg-Universität, Langenbeckstr. 1, 55101 Mainz
Wagner, U., Klinik für Innere Medizin I, Klinikum Kemperhof Koblenz, Koblenzer Str. 155, 56073 Koblenz
Walz, R., I. Med. Klinik und Poliklinik, Johannes Gutenberg-Universität, Langenbeckstr. 1, 55101 Mainz
Weber, Dr. S., Klinik für Innere Medizin II, Universitätsklinikum des Saarlandes, Kirrberger Str., 66421 Homburg
Weinmann, Dr. A., I. Med. Klinik und Poliklinik, Johannes Gutenberg-Universität, Langenbeckstr. 1, 55131 Mainz
Weinrich, Dr. M., Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Klinikum Worms, Gabriel-von-Seidl-Str. 81, 67550 Worms
Weismüller, Dr. J., Gastroenterologische Schwerpunktpraxis, Hohenfelderstr. 20, 56068 Koblenz
Wiest, PD Dr. R., Innere Medizin I, Universitätsklinikum Regensburg, Franz-Josef-Strauss-Allee 11, 93053 Regensburg
Willis, Prof. Dr. S., Chirurgische Klinik A, Klinikum Ludwigshafen gGmbH, Bremserstr. 79, 67063 Ludwigshafen
Zimmer, Dr. V., Klinik für Innere Medizin II, Universitätsklinikum des Saarlandes, Kirrberger Str., 66421 Homburg
Zimmermann, Dr. T., I. Med. Klinik und Poliklinik, Johannes Gutenberg-Universität, Langenbeckstr. 1, 55101 Mainz